Vladimir Bayer
Zehn Jahre von 2005 bis 2015 in Freizeit in einer großen Gemeinschaft mit Begeisterung vielfältige und gute Musik zu machen: Das genau war es, was der Musiker und engagierte Dirigent Vladimir Bayer mit Inda Musik Orchester über viele Jahre in Kornelimünster betrieben hat.
Viele begabte und begeisterte Musiker konnten stets mit beherzten Musik die jung gebliebenen Zuhörer überzeugen, denn die musikalische Mixtur kam bestens an.
Jedes Programm wurde festlich eröffnet und mit Liebe zur Barock-, Jazz-, Klassik- oder Popmusik wirkungsvoll verbunden.
Und oft gefiel dem Publikum ein besonderes
Solo-Auftritt, wie im „Black Jack” von Solo-Oboist Pascal
Koch, oder im besonderen ohrenfreudigen
Henry-Mancini-Portrait, das verschiedene Stücke aus dem Schaffen
des bekanntesten US-Komponisten darstellt, in dem Tim Mayer an
der Solo-Trompete seinen Part mit Bravour meisterte.
Kein Wunsch des Orchesterleiters blieb offen: Die Moderation eines Konzertes führte meist jemanden von dem Orchesterteam, wie Simon Wawroschek (Posaune), Hannah Fröhlings (Trompete) oder Nico Mayer (Tenor-Saxophon).
Auch die Idee - das blasmusikalische Leckerbiss wie „Typewriter”, schwungvoll gespielt, in dem unser Bassist Dominik Klein im Anzug mit seiner alten Schreibmaschine neben dem Dirigenten Platz nahm, war als zusätzliches Bonbon für das Publikum.
Kein Wunsch des Orchesterleiters blieb offen: Die Moderation eines Konzertes führte meist jemanden von dem Orchesterteam, wie Simon Wawroschek (Posaune), Hannah Fröhlings (Trompete) oder Nico Mayer (Tenor-Saxophon).
Auch die Idee - das blasmusikalische Leckerbiss wie „Typewriter”, schwungvoll gespielt, in dem unser Bassist Dominik Klein im Anzug mit seiner alten Schreibmaschine neben dem Dirigenten Platz nahm, war als zusätzliches Bonbon für das Publikum.